4 Gründe, wieso gutes Webdesign besser verkauft

Inhaltsverzeichnis

Ich saß heute im Cafe mit einem befreundeten Designer und wir sind irgendwann auf das Thema Webdesign und Verkaufen gekommen.

Da stand plötzlich die Frage im Raum, wie wichtig gutes Webdesign für die Conversionrate ist.
Ist es überbewertet? Kann es die Conversion unterstützen? Oder ist das Design sogar der Conversiontreiber schlecht hin?

Wir als Designer, sind vielleicht etwas voreingenommen, aber wir kennen auch die Zahlen. Für mich ist solides, gutes und holistisches Webdesign das Fundament für mehr Verkäufe.

Nachfolgend gebe ich dir meine Top 4 Gründe die dir zeigen wie wichtig gutes Webdesign für deine Verkäufe sind

 

Gutes Webdesign schafft vertrauen

Schlecht designte Seiten wirken unseriös und rücken dich in ein schlechtes Licht. Wie wichtig vertrauen für deine Verkäufe sind habe ich hier schon einmal erwähnt.

Deine Besucher sind auch auf anderen Seiten unterwegs und entwickeln für sich ein Bild im Kopf, wie eine seriöse Seite in deiner Nische auszusehen hat..

gutes webdesign - vertrauen

Wenn deine Seite diesem Bild nicht entspricht, verliest du Kunden. Deshalb solltest du auch immer nach den gemeinsamen Nennern im Design deiner Konkurrenten suchen. Ihr habt die selbe Zielgruppe. Vergiss das nicht.

Hat dein Konkurrent eine schönere Webseite mit einem gleichwertigem Produkt, kauft der Kunde bei der Konkurrenz. Das garantiere ich dir.

90 Prozent der Nutzer vertrauen dir nicht, wenn deine Seite aussieht als käme sie aus den 90ern.

Deine Internetseite ist wie ein Schaufenster und gutes Webdesign zeigt, dass du dich, deinen Service und deinen Besucher ernst nimmst.

Weitere vertrauensbildende Maßnahmen können folgende sein:

  • Gütesiegel (Sie geben deinen Besuchern Sicherheit)
  • Nutzerreviews (Sie helfen deinen Kunden dabei eine Entscheidung zu treffen)
  • Unternehmenskennzahlen (Sie können dich als Experten deiner Branche etablieren)
  • professionelle Fotos und Videos (Jeder kann gute Bilder von schlechten Unterscheiden)
  • SSL Verschlüsselung (kaum zu glauben, aber ich sehe immer noch Seiten ohne)

Merk dir einfach nur eins:

Ohne vertrauen keine Kunden. Im schlimmsten Fall warnen sie vielleicht sogar ihre Freunde und Verwandten vor dir. Im B2B Bereich ist es sogar noch schlimmer, weil Unternehmer sehr gut vernetzt sind.

 

Der erste Eindruck zählt

Der erste Eindruck ist vor allem eins: VISUELL. Erst danach geht es um Informationen. 94% des ersten Eindrucks ist abhängig vom Design. Unterschätze das nicht.

Das ist wie bei der Partnersuche. Wenn dir dein Gegenüber optisch schon nicht gefällt, wird es schwierig mit dem zweiten Date.

Das hat nichts mit Oberflächlichkeit zu tun. Das liegt daran wie wir Sinne verarbeiten. Das passiert zum größten Teil unterbewusst.

Ein guter erster Eindruck hält deine Besucher bei dir und verringert die Bouncerate. Das Design unterstützt dich dabei, deinen Besucher so einfach wie möglich an sein Ziel zu führen.

Ein guter erster Eindruck führt zu einer höheren Zufriedenheit und die führt langfristig zu mehr Verkäufen.

Wie du dir jetzt wahrscheinlich vorstellen kannst, hat ein schlechter Eindruck einen extrem negativen Effekt auf deine Marke.

Also mach dich nicht schlechter als du bist. Investiere in gutes Webdesign. Du hast immer nur eine Möglichkeit einen ersten Eindruck zu hinterlassen.

Sei dir dessen immer bewusst und nutze sie.

 

Webdesign für schnelle Ladezeiten

Gestalte deine Webseiten Ordentlich und Strukturiert. Das minimiert Ladezeiten und steigert deine Conversionrate.

Meiner Meinung nach ist die Geschwindigkeit sogar noch wichtiger als der erste Eindruck. Was bringt dir die geilste Seite mit den krassesten Effekten, wenn es nicht zum ersten Eindruck kommt?

Eine langsame Internetseite bringt dir nämlich nur eins. Weniger Besucher. Und die Besucher die du hast sind genervt. Wieso sollte nur ein einziger dieser Besucher dein Produkt kaufen.

Stell dir vor du bist im Supermarkt und musst vor jedem Gang erst einmal 2 Minuten warten. Klingt nicht so geil, oder?

40% verlassen deine Seite, wenn sie mehr als 3 Sekunden braucht, bis sie geladen ist. Knapp die Hälfte.

Das heißt, dass du deinen “echten Traffic” mit ein paar Anpassungen fast verdoppeln kannst.

Ich nutze zum optimieren meiner Seiten GTMetrix und Google PageSpeed Insights. Ich will im Google Ranking steigen, also nutze ich auch Google Dienste. Ich finde allerdings, das GTMetrix einsteigerfreundlicher ist.

Beide Dienste zeigen dir deinen Score und geben dir nützliche Tipps, wie du die Geschwindigkeit deiner Seite verbessern kannst.

Probiere beide Dienste aus und lass mich in den Kommentaren wissen, wie deine Werte waren.

 

Gutes Webdesign steigert dein Ranking

Responsives Design, Texthierarchie und die allgemeine User Experience sind Schlüsselwerte die Google heranzieht um deine Seite zu ranken.

Keywordspamming reicht heutzutage (zum Glück) nicht mehr aus. Das hat das Internet für mich zu einem besseren Ort gemacht. Denn die Autoren schreiben nicht mehr für Google, sie schreiben endlich für mich.

Deshalb solltest du deinen Nutzer bereits in der Designphase in den Mittelpunkt stellen. Dafür musst du dir natürlich im klaren sein, wer dein Besucher überhaupt ist.

Welche Probleme hat er und wie löst du seine Probleme? Machst du es ihm einfach oder muss er sich erst durch tausend links klicken?

Nur wenn du mit deiner Internetseite auf einfache Art und Weise ein Problem löst, wirst du langfristig Erfolg haben.

Google will den besten Content für seine Nutzer oben in den Suchergebnissen. Eigentlich logisch oder?

Wenn deine Seite deinem Besucher nicht genau das geben kann was er braucht, merkt Google das ganz schnell und andere landen in den Top Platzierungen in der Google Suche.

 

Fazit

Gutes Webdesign steigert deine Conversionrate. Was nützt es dir, wenn du das beste Produkt der Welt hast, dir aber niemand vertraut, nur weil du eine schlampige Webseite hast.

Viele Leute scheuen die Kosten für gutes Webdesign. Aber gutes Webdesign hat seinen Preis. Es handelt sich um eine Investition in deine Zukunft. Es gibt leider genügend Leute die dir eine Webseite für 1000€ erstellen, mit der du am Ende nichts anfangen kannst. Mach es lieber von Anfang an vernünftig und suche dir einen Webdesigner, der es versteht zu verkaufen.

Nur so bekommst du ein Webseitendesign, was dich deinen unternehmerischen Zielen näher bringt!

Ich kann dich gerne bei der Planung und Umsetzung deiner Seite helfen. Schreib mir einfach.

Alles beginnt mit dem ersten Schritt!

Lass uns gemeinsam
etwas großes Erschaffen